Expertengeleitet durch die VR-Welt

Von Branchenpionieren lernen, die täglich VR-Welten erschaffen und ihre jahrelange Erfahrung direkt an Sie weitergeben

Ihre Mentoren im VR-Universum

Zwei Experten, die seit Jahren VR-Projekte für internationale Studios entwickeln, begleiten Sie persönlich durch jeden Schritt Ihrer Lernreise. Beide haben hunderte Stunden in Unity verbracht und kennen die Stolpersteine, bevor Sie darüber fallen.

Portrait von Henrik Steinbrück

Henrik Steinbrück

Unity VR-Spezialist

Henrik entwickelt seit 2019 VR-Spiele für verschiedene Plattformen und hat dabei über 15 kommerzielle Projekte betreut. Seine Stärke liegt darin, komplexe VR-Mechaniken so zu erklären, dass auch Programmieranfänger sie verstehen.

  • Mitentwickler bei drei VR-Titeln, die über 100.000 Downloads erreichten
  • Spezialist für Unity XR Toolkit und Oculus Integration
  • Über 2.000 Stunden Unterrichtserfahrung in VR-Entwicklung
Portrait von Sarah Kellner

Sarah Kellner

3D-Design & VR-Interaktion

Sarah verbindet technisches Know-how mit künstlerischem Gespür. Sie hat VR-Umgebungen für Museen und Bildungseinrichtungen gestaltet und weiß genau, wie man immersive Welten erschafft, die Nutzer fesseln.

  • Lead 3D Artist bei preisgekröntem VR-Projekt "Zeitreise Museum"
  • Expertin für Blender-Unity Pipeline und VR-Optimierung
  • Mentorin für über 500 Teilnehmer in verschiedenen VR-Kursen

Unser bewährter Lehransatz

1

Schritt-für-Schritt Begleitung

Jeder Teilnehmer arbeitet in seinem eigenen Tempo, während unsere Experten individuell unterstützen und gezielt auf Schwierigkeiten eingehen.

2

Praxisnahe Projekte

Von der ersten Woche an entwickeln Sie echte VR-Anwendungen - keine theoretischen Übungen, sondern funktionierende Prototypen.

3

Wöchentliche Expertengespräche

Jede Woche führen Henrik und Sarah persönliche Gespräche mit den Teilnehmern, um Fortschritte zu besprechen und neue Ziele zu setzen.

Ihr Weg zur VR-Kompetenz

Unser strukturierter Begleitungsprozess führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur Entwicklung kompletter VR-Erfahrungen. Der Start des nächsten Durchgangs ist für Oktober 2025 geplant.

1

Fundament & Orientierung

In den ersten vier Wochen schaffen wir gemeinsam die technischen Grundlagen und stellen sicher, dass Sie mit Unity und der VR-Hardware vertraut sind.

  • Persönliches Eingangsgespräch mit Henrik zur Zieldefinition
  • Unity-Installation und erste VR-Szene unter Anleitung erstellen
  • Wöchentliche Gruppensessions mit Sarah zu 3D-Grundlagen
  • Individuelle Hilfe bei technischen Hürden
2

Praktische Entwicklung

Die mittleren sechs Monate konzentrieren sich auf die praktische Umsetzung. Sie entwickeln drei verschiedene VR-Projekte mit steigender Komplexität.

  • Monatliche Einzelberatungen zur Projektplanung
  • Code-Reviews durch Henrik mit konkreten Verbesserungsvorschlägen
  • Design-Feedback von Sarah für 3D-Modelle und Umgebungen
  • Peer-Review Sessions mit anderen Kursteilnehmern
3

Masterproject & Portfolio

Die letzten zwei Monate widmen sich Ihrem persönlichen VR-Projekt, das Sie später als Referenz nutzen können. Intensive Betreuung garantiert professionelle Ergebnisse.

  • Wöchentliche Projektbesprechungen mit beiden Mentoren
  • Unterstützung bei der Portfolio-Präsentation
  • Feedback zu Bewerbungsunterlagen und Projektdokumentation
  • Teilnahme am internen Showcase-Event im August 2026